Diese Weiterbildung vermittelt aktuelles Wissen zum klinischen Erscheinungsbild und Verlauf der postpartalen Psychose, den neurobiologischen Ursachen, den Risikofaktoren und den präventiven Möglichkeiten. Es werden Therapieempfehlungen vorgestellt und die Besonderheiten einer stationären Behandlung von Mutter- und Kind in dieser sensiblen Entwicklungsphase erörtert. Fallberichte von Betroffenen der Organisation veranschaulichen den Bedarf nach einer umfassenden Versorgung der betroffenen Familien.
↧